Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Luft ist für uns das wichtigste Lebensmittel. Und das ist gerade in Innenräumen von entscheidender Bedeutung. Denn die meisten von uns verbringen mehr als 80 Prozent ihrer Zeit in Gebäuden. Eine hohe Innenraumluftqualität ist deshalb die Grundlage für unser Wohlbefinden und…

    Weiterlesen

    „Testen, damit alle gesund bleiben!“ – unter diesem Motto forciert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden den Einsatz von Corona-Selbsttests.

    Durch eine deutliche Ausweitung der Corona-Testungen können unentdeckte…

    Weiterlesen

    Das SHK-Handwerk ist auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner. Trotz Kontakteinschränkungen sind die Innungsfachbetriebe für ihre Kunden da.

     Für Verbraucher gut erkennbar, zeigen SHK-Innungsfachbetriebe mit dem Signet des ZVSHK-Hygienekodex, dass sie sich ihrer…

    Weiterlesen

    Als Unterstützung für Unternehmen der Bauwirtschaft und der Gebäudereinigung hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Handlungshilfen zur Erstellung eines Hygienekonzepts veröffentlicht.

    Jedes Unternehmen in Deutschland muss derzeit ein Hygienekonzept für die…

    Weiterlesen

    Mit dem digitalen Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk steht Handwerksbetrieben ein kostenloses Tool zur Verfügung, das sie dabei unterstützt, den eigenen Betrieb nachhaltig auszurichten und einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Der Navigator stützt sich dabei auf die…

    Weiterlesen

    Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Dezember 2020 verabschiedet worden und am 1. Januar 2021 in Kraft getreten.

    Die Novelle war notwendig, weil Anfang 2021 die Förderung für die sogenannten Altanlagen ausgelaufen wäre. Für diese Anlagen wurde eine…

    Weiterlesen