Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    „Und du?...Wann ist deine #Zeitzustarten?“ Unter diesem Motto hat der Zentralverband SHK zwei brandneue Ausbildungsfilme auf YouTube veröffentlicht. Mit einer Action-Cam wurden ein Anlagemechaniker SHK und eine Klempnerin durch ihren Ausbildungs- und Arbeitsalltag begleitet.

    Innu…

    Weiterlesen

    Wie gewinne ich Mitarbeiter und wie halte ich sie? Wie digitalisiere ich meinen Betrieb einfach, aber zielgerichtet? Die Schwerpunktthemen Fachkräfte, Digitalisierung sowie Energie- und Klimapolitik werden die Zukunft des SHK-Handwerks maßgeblich beeinflussen und darüber…

    Weiterlesen

    Hauseigentümer sollten jetzt prüfen, wie sie ihr Gebäude in diesem Jahr sanieren können. Darauf weist die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Unser Haus: effizient, komfortabel, sicher“ hin. Sonst besteht die Gefahr, bis zum nächsten Winter nicht fertig zu werden.

    Die…

    Weiterlesen

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat zum 1. Januar 2019 die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbarer Wärme in Unternehmen vereinfacht. Das neue Programm ist offen für alle Branchen und Technologien und bietet viel Spielraum für die Umsetzung einer…

    Weiterlesen

    Rund 40 Prozent der Energie verbrauchen die Deutschen in Gebäuden. Ein Großteil davon entfällt heute noch auf fossile Heizungen. Dabei soll der Gebäudebestand bis 2050 klimaneutral werden. Wie Gebäudeeigentümern die Umstellung auf eine kohlendioxidfreie Wärmeversorgung gelingen…

    Weiterlesen

    Zum Start der neuen Öffentlichkeitsarbeit zur Energiewende unter dem Motto „Unser Land – voller Energie“ hat das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft auch eine neue Webseite gestaltet. Das große Energiewende-Wiki zeigt sich in neuem Design…

    Weiterlesen