Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau (IRB) hat der Bauherren Schutzbund (BSB) e. V eine neue Informationsbroschüre zum Thema Wärmepumpe veröffentlicht . Das gemeinsam erstellte Informationsblatt soll als Leitfaden bei der Planung von Anlagen…

    Weiterlesen

    Kaminöfen machen unabhängiger von den steigenden Heizöl- und Erdgaspreisen und erhöhen die Behaglichkeit zuhause. Im Jahr 2014 könnte in vielen Anlagen jedoch das Feuer ausgehen. Bis Ende des Jahres müssen ältere Kleinfeuerungsanlagen ausgemustert werden, wenn sie die Grenzwerte…

    Weiterlesen

    Die Energiewende im Wärmemarkt benötigt neue Impulse. 2013 sind hierzulande nur etwa 136.000 neue Solarwärme-Anlagen mit einer Kollektorfläche von insgesamt 1.020.000 Quadratmetern neu installiert worden. Das ist ein Rückgang von 11,3 Prozent gegenüber dem Jahr 2012, wie der…

    Weiterlesen

    Kleine Blockheizkraftwerke (BHKW), die auch als Mini-BHKW bezeichnet werden, ermöglichen es einem Gebäudebesitzer, sein Haus ökologisch und ökonomisch mit Strom und Wärme zu versorgen. Die Investitionskosten einer Mini-KWK-Anlage sind aber relativ hoch. Daher wurde seitens des…

    Weiterlesen

    Das Statistische Landesamt hat die Entwicklung der Energiepreise für Verbraucher in Baden-Württemberg veröffentlicht. Während die Preise für Strom und Gas durchweg angestiegen sind, hat der Preis für Heizöl seit 2012 nachgelassen. Die Grafik zeigt die prozentuale Entwicklung…

    Weiterlesen

    „Wenn die Landesregierung Nachbesserungsbedarf an Minister Gabriels Entwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes anmeldet, dann sind wir da einer Meinung“, sagte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Erneut vermisse er aber einen wesentlichen Aspekt in der Diskussion:…

    Weiterlesen