Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Die von der VdZ in Zusammenarbeit mit KfW und BAFA entwickelten Nachweisformulare zur Bestätigung des hydraulischen Abgleichs sind auch nach Anpassung der Förderprogramme im Bereich Gebäudesanierung und Heiztechnik weiterhin gültig.

    Für die BAFA-Förderung zur Erneuerung der…

    Weiterlesen

    Hauseigentümer, Handwerker und das Klima profitieren vom Umstieg auf erneuerbare Wärme. Das hat das jüngst abgeschlossene Praxisprojekt „Handwerk als Gestalter der Wärmewende“ (c.HANGE) gezeigt.

    Der Handwerksbetrieb vor Ort ist für die meisten privaten Hauseigentümer der erste…

    Weiterlesen

    In diesem Jahr werden Energieausweise für Wohngebäude mit dem Ausstellungsdatum 2010 ungültig. Hauseigentümer sollten daher prüfen, ob sie 2020 einen neuen Ausweis für ihr Gebäude ausstellen lassen müssen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte…

    Weiterlesen

    Behagliche Raumluftqualität ist insbesondere in der Heizperiode nur mit einer ausreichenden Raumluftfeuchte zu erreichen. Vor diesem Hintergrund hat der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Kampagne „Mindestfeuchte 40 %“ gestartet mit einer eigenen Kampagnen-Webseite.

    Ziel…

    Weiterlesen

    Frauen verbringen nicht nur mehr Zeit im Bad als Männer, sie legen auch mehr Wert auf ein Badambiente zum Wohlfühlen und Entspannen. Und so wundert das Ergebnis einer forsa-Studie auch nicht, wonach zwar 70 Prozent der Befragten bei Veränderungen im Bad gemeinschaftlich…

    Weiterlesen

    Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland gerade einmal 3.025 Blockheizkraftwerke (BHKW) mit bis zu 50 Kilowatt Leistung installiert. Und dies, obwohl diese Technologie viele Pluspunkte hat: BHKW erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme, sind energieeffizient und werden zudem…

    Weiterlesen