Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Die Preisentwicklung von Öl und Gas und die Einsparpotenziale von Sanierungsmaßnahmen sind die wichtigsten Gründe für Hausbesitzer, ihr Gebäude zu sanieren. Dies ergab eine deutschlandweite Befragung von rund 1.000 Modernisierern, die die gemeinnützige co2online GmbH im April…

    Weiterlesen

    Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat das Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ neu aufgestellt. Während bei Einzelmaßnahmen für ausführende Handwerker alles beim Alten bleibt, muss im neu ins Leben gerufenen Programmteil zu Komplettumbauten ein Sachverständiger…

    Weiterlesen

    Wie kann ich auch im Alter zuhause wohnen und möglichst lange selbstständig bleiben? Fragen rundum das Thema Wohnen im Alter beantwortet ein Serviceportal des Bundsministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Unter <link http: www.serviceportal-zuhause-im-alter.de>www.serviceportal-zuhause-im-alter.de und eine <link fileadmin www.fvshkbw.de aktuelles-news innungs-newsletter zuhause_im_alter.pdf download herunterladen der datei>Ratgebe…

    Weiterlesen

    Ungeregelte Heizungspumpen können in einem Einfamilienhaus Stromkosten von bis zu 150 Euro im Jahr verursachen. Sie sind damit einer der größten Energieverbraucher im Haushalt, noch vor dem Elektroherd und dem Kühlschrank. Deshalb setzt sich der Fachverband SHK Baden-Württemberg…

    Weiterlesen

    Die Normenreihe DIN 1988 Teile 1 – 8 zur Trinkwasserinstallation ist zurückgezogen worden. Ebenso wird vom Beuth-Verlag auch der Kommentar von Boger, Heinzmann, Otto und Radscheidt zu diesen Normen zurückgezogen.

    Als Ersatz gelten seit Juni 2012 die europäischen…

    Weiterlesen

    Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit dem Einsatz eines BHKW findet immer mehr Anwender. Mit Einführung von Mikro-BHKW stehen Geräte zur Verfügung, die unter bestimmten Randbedingungen auch für Ein- und Zweifamilienhäuser geeignet sind. In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen,…

    Weiterlesen