Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Wichtige Tipps im Hinblick auf den Kauf, den Betrieb und die Wartung von mit Holz befeuerten Anlagen bieten zwei Broschüren zum Thema „Heizen mit Holz“, die das baden-württembergische Umweltministerium herausgegeben hat.

    Insbesondere als neutrale Informationsquelle für die…

    Weiterlesen

    Ein kleines Bauteil sorgt beim Betanken von Ölheizungsanlagen für große Sicherheit: der sogenannte Grenzwertgeber. Er ist oben im Tank verbaut und während der Betankung mit dem Tankwagen gekoppelt. Im Ernstfall wird der Tankvorgang automatisch gestoppt und so das Überfüllen des…

    Weiterlesen

    Welche Konsequenzen hat der Klimaschutzplan 2050 für das SHK-Handwerk und wie können sich die Unternehmer darauf vorbereiten? Stichwort Digitalisierung – wie sieht die Zukunft der Gebäudeheizung aus und wie arbeitet der SHK-Betrieb im Jahr 2030? Fragen, auf die Sie beim…

    Weiterlesen

    Das Gebäudeenergiegesetz ist nicht – wie ursprünglich geplant – am 15. Februar vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Der Gesetzentwurf wurde von der Tagesordnung gestrichen, ein neuer Termin ist bisher nicht bekannt.

    Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll zukünftig die…

    Weiterlesen

    Mit 66.500 Heizungswärmepumpen wurden 2016 mehr umweltfreundliche Heizungen in Deutschland abgesetzt als jemals zuvor. Nach Ansicht des Bundesverbandes Wärmepumpe sind die hohen staatlichen Fördergelder für Wärmepumpen und die verschärften Anforderungen durch die…

    Weiterlesen

    Auch in diesem Jahr können sich Hauseigentümer, die ihre Heizung auf hocheffiziente Öl-Brennwerttechnik modernisieren, wertvolle Zuschüsse sichern. Noch bis zum 31. Dezember 2017 läuft die Aktion „Deutschland macht Plus!“, die das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) gemeinsam…

    Weiterlesen