Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Geplatzte Rohre, leckende Armaturen oder auslaufende Heizboiler: Leitungswasserschäden waren 2019 für die Versicherer so teuer wie noch nie. Die Wohngebäudeversicherer leisteten dafür zum ersten Mal mehr als drei Milliarden Euro. Der Schadendurchschnitt erhöhte sich um knapp…

    Weiterlesen

    Handwerker sorgen auch während der Corona-Pandemie bei ihren Kunden weiter dafür, dass alles funktioniert. Das ist vor allem in der systemrelevanten Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wichtig. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gibt klare Empfehlungen, um das…

    Weiterlesen

    Die Weltleitmesse ISH bringt die SHK-Branche vom 22.-26. März 2021 coronabedingt digital zusammen. Das Ziel: Aussteller, Besucher, Experten und Journalisten fünf Tage lang zu vernetzen, zum Wissensaustausch anzuregen, hochkarätigen Content anzubieten, ein umfangreiches…

    Weiterlesen

    Seit vielen Jahren unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg das Projekt „Go.for.europe“, das Auszubildenden im Handwerk die Möglichkeit gibt, im Ausland praktische Erfahrung zu sammeln. Nun wurde das Projekt bis Jahresende verlängert.

    Weiterlesen

    Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist das neue Förderprogramm im Bereich der Heizungssanierung und für den Einsatz erneuerbarer Energien. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Start des Förderprogramms in zwei Etappen unterteilt:

    •   …

    Weiterlesen

    Private Eigentümer und Mieter können wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen.

    Für das Jahr 2021 stehen sogar mehr Mittel zur Verfügung als bisher: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)…

    Weiterlesen