Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Der Ausbau von Wärmenetzen ist in bestimmten Fällen sinnvoll. Bezogen auf den deutschen Gebäudebestand mit 18 Millionen Häusern ist er aber weder aus Sicht des Klimaschutzes noch aus finanziellen Erwägungen eine massentaugliche Lösung.

    So lautet das Fazit einer Untersuchung des…

    Weiterlesen

    Im Juni hat das Bundesumweltministerium einen Entwurf des Klimaschutzplans 2050 vorgelegt, der sich seit September in einer überarbeiteten Fassung in der Ressort-Abstimmung befindet. Noch in diesem Jahr soll der Plan im Bundeskabinett behandelt und dann veröffentlicht werden.

    Der…

    Weiterlesen

    Hauseigentümer informieren sich zuerst in ihrem Umfeld – und dann erst bei Fachleuten. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage, die co2online unter mehr als 1.200 Solarthermie-Interessenten durchgeführt hat.

    46 Prozent gaben an, sich bisher nur bei Familie, Freunden, Bekannten…

    Weiterlesen

    Wärmepumpen sind sparsame und hocheffiziente Anlagen. Seit Anfang des Jahres bekommen Hauseigentümer 20 % mehr Fördergeld, wenn sie sich für den Austausch eines ineffizienten Öl- oder Gasheizkessels ohne Brennwerttechnik entscheiden. Das ermöglicht das Marktanreizprogramm (MAP)…

    Weiterlesen

    Mieter müssen sich darauf verlassen können, dass das Trinkwasser in hoher Qualität aus dem Hahn kommt. Dafür ist ab dem Hausanschluss der Vermieter verantwortlich. Für die Trinkwasseranlage gilt daher seit Dezember 2012 gemäß der novellierten Trinkwasserverordnung eine…

    Weiterlesen

    Mieter müssen energetische Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters dulden, wenn sie den Gebrauchswert der Immobilie erhöhen.

    In einem konkreten Rechtsstreit wollte der Vermieter Fenster austauschen, Kohleöfen aus Wohnräumen entfernen und eine Gasetagenheizung mit Heizkörpern in…

    Weiterlesen