Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Laut einer Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zum Heizungsmarkt werden Wohnungen in Baden-Württemberg in mehr als 35 Prozent der Fälle mit Erdgas beheizt. Bei über 36 Prozent aller Wohnungen greifen die Verbraucher auf zusätzliche Heizquellen…

    Weiterlesen

    Handwerker gehen von einer steigenden Nachfrage bei der Nutzung von Erdwärme und Solarthermie aus, sie prognostizieren aber einen Rückgang bei Biomasse-Kesseln. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage zu Heiz- und Effizienztechnik-Trends durch co2online, an der 300…

    Weiterlesen

    Der Pelletmarkt in Deutschland blickt auf ein schwieriges Jahr zurück, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) bilanziert. Der massive Preiseinbruch am Ölmarkt hat den Zubau an Pelletfeuerungen im Jahr 2015 stark behindert, so dass jeweils nur rund 16.000…

    Weiterlesen

    Mit 57.000 verkauften Heizungswärmepumpen im Jahr 2015 weist die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) nur ein leichtes Minus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 58.000 verkauften…

    Weiterlesen

    Um Besitzern von veralteten Heizungsanlagen deutlich zu machen, wie ineffizient ihre Heizung arbeitet, hat die Bundesregierung zum 1. Januar 2016 ein "nationales Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen" eingeführt. In den kommenden Jahren sollen alle Heizungen, die älter als 15…

    Weiterlesen

    Am 1. Januar 2016 startet das Bundeswirtschaftsministerium das neue Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) mit den Förderkomponenten "Heizungs- und Lüftungspaket". Ziel ist es, neue Innovations- und Investitionsimpulse für die Wärmewende im Heizungskeller zu setzen. Hierfür…

    Weiterlesen