Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Handwerker erhalten mit einer neuen Broschüre des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) Argumentationshilfen für regenerative Heizungssysteme an die Hand. Unter dem Titel „Das EU-Energielabel in der Praxis“ gibt einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die EU-Energielabel für…

    Weiterlesen

    Das OWI Oel-Waerme-Institut hat ein Verfahren entwickelt, mit dem die Wirksamkeit von Brennstoffadditiven für unterschiedliche Heizölsorten getestet werden kann. Geprüft wird, ob ein Additiv die Qualität von Heizöl hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Wärmeerzeugung, der…

    Weiterlesen

    Zum Tag des Bades am 19. September 2015 können sich Betriebe um einen exklusiven Live-Auftritt von Franziska van Almsick bewerben. Weitere Informationen zum Wettbewerb „Gastgeber gesucht“ finden Mitgliedsbetriebe im geschlossenen Bereich.

    Informationen: <link http: www.sanitaerwirtschaft.de external-link-new-window external link in new>Opens external link in new windowwww.sanitaerwirtschaft.de, <link http: www.gutesbad.de external-link-new-window external link in new>Opens external link in new window

    Weiterlesen

    Der baden-württembergische Landtag hat am 11. März 2015 die Novelle des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes Baden-Württemberg (EWärmeG) verabschiedet. Das Gesetz dehnt den Anwendungsbereich des bisherigen EWärmeG aus und passt die ökologischen Anforderungen an die Erfordernisse der…

    Weiterlesen

    Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) kommentiert die auf der ISH 2015 veröffentlichten Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (Marktanreizprogramm, MAP) aus zweierlei Blickwinkeln.
     
    So begrüßt der ZVSHK die…

    Weiterlesen

    Für die Förderung von Mini-KWK-Anlagen bis 20 Kilowatt elektrisch (kWel) gelten seit Anfang des Jahres verbesserte Förderkonditionen. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat die Förderrichtlinien novelliert.

    Im kleinen Leistungsbereich…

    Weiterlesen