Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Der Sommer 2020 war bekanntlich viel zu trocken. In verschiedenen Regionen Deutschlands führte dies zu einer Wasserknappheit. Kommunen verhängten sogar Verbote, Gärten zu bewässern oder private Pools zu befüllen. Das Problem der Wasserknappheit betrifft jedoch nicht ganz…

    Weiterlesen

    Die aktualisierte Fassung der Klempnerfachregeln des Zentralverbandes SHK sind jetzt in drei verschiedenen Formaten erhältlich: Print, online und als App für Tablet und Smartphone.

    Mit hilfreichen Funktionen wie Volltextsuche, Lesezeichen und Notizfunktion werden die…

    Weiterlesen

    Junge Handwerksmeister, die sich selbstständig machen möchten, können seit dem 1. Dezember die Meistergründungsprämie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg beantragen. 

    Die Prämie wird in Form eines Tilgungszuschusses für ein Förderdarlehen…

    Weiterlesen

    Auch oder gerade unter dem Einfluss des Covid-19-Geschehens bietet die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) eine neue Unterstützungsleistung für das Fachhandwerk. Ab sofort finden die Marktpartner auf der Homepage sanitaerwirtschaft.de im Menü „Info & Service“ die…

    Weiterlesen

    Der Zentralverband SHK sucht „Die jungen Wilden 2021“. Gemeinsam mit den Zeitschriften SBZ des Gentner-Verlags und IKZ des Strobel-Verlags sucht die Berufsorganisation angehende MeisterInnen und andere junge Menschen im SHK-Handwerk, die ihre Story zum ZVSHK-Qualitätszeichen…

    Weiterlesen

    Neue Heizung, neue Fenster, Wärmedämmung: Wer sein Haus energetisch saniert, schont die Umwelt und spart Steuern. Denn seit Anfang 2020 lassen sich für energetische Sanierungsmaßnahmen am eigenen Haus bis zu 40.000 Euro steuerlich absetzen. Doch welche Baumaßnahmen gelten als…

    Weiterlesen