Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Am 1. November 2011 tritt die neue Trinkwasserverordnung in Kraft. Eine wesentliche Änderung betrifft die jährliche Untersuchungspflicht auf Legionellen für Gebäude, in denen Trinkwasser im Rahmen einer gewerblichen oder öffentlichen Tätigkeit abgegeben wird.

    Neu ist die…

    Weiterlesen

    Kupferrohre sind seit einiger Zeit in zusätzlichen Abmessungen von 28 bis 54 Millimetern erhältlich. Diese neuen Abmessungen werden mit reduzierter Wanddicke angeboten. Die hohe Akzeptanz der neuen Abmessungen ist nun der Anlass dafür, dass die Hersteller die klassischen…

    Weiterlesen

    Pelletkaminöfen können als Wärmequelle nach einem aktuellen Test der Stiftung Warentest (Ausgabe November 2011) in punkto Energieeffizienz, Emissionsverhalten, Verarbeitung sowie Sicherheit überzeugen. Hierauf weist der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) hin.

    Al…

    Weiterlesen

    Die Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAUwS) wird voraussichtlich Ende 2011 in Kraft treten. Während bisher in Baden-Württemberg für Tätigkeiten an Heizöltankanlagen erst ab einem Volumen von 10.000 Liter die Fachbetriebseigenschaft nach §…

    Weiterlesen

    Die Vergaberechtsnovelle 2009/2010 gilt nunmehr auch für Bauvorhaben des Landes Baden-Württemberg sowie der Landkreise, Städte und Gemeinde in Baden-Württemberg.

    Demnach ist ergänzend zu den Regelungen der VOB/A durch die Verordnung des baden-württembergischen…

    Weiterlesen

    Die dena-Sanierungsstudie hat die Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen im Mietwohnungsbestand bei stark sanierungsbedürftigen Häusern untersucht. Das Ergebnis: Die energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern rechnet sich – sowohl für Vermieter als auch für Mieter.

    Demna…

    Weiterlesen