Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Ein neuer dena-Leitfaden unterstützt Architekten und Energieberater bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung energetischer Modernisierungen von Ein- und Zweifamilienhäusern.

    Die Broschüre hilft Experten bei der Vorbereitung von Kundengesprächen und erläutert unter anderem…

    Weiterlesen

    Ein Bürger hat keinen Anspruch darauf, dass ihm seine Gemeinde Trinkwasser in einem bestimmten Härtegrad liefert. Diesen Versuch hatte ein Grundstücksbesitzer unternommen, dem ein Härtegrad von 24,4 nicht zusagte. Doch das ist nach Information des Infodienstes Recht und Steuern…

    Weiterlesen

    „Ist der Sommer 2014 noch zu retten?“, so lautete jüngst die Schlagzeile einer Tageszeitung. In der Tat macht dieser Sommer durch heftige Gewitter mit Starkregen und Überschwemmungen von sich reden. Meteorologen warnen, dass extreme Niederschläge weiter zunehmen werden. Für…

    Weiterlesen

    Die deutschen SHK-Fachbetriebe sehen in den kommenden fünf Jahren ganz klare Trends für ihr Handwerk. 180 SHK-Installateure wurden in einer telefonischen Befragung um ihrer Einschätzung zu den zukunftsweisenden Nachfragetendenzen im Bäderbereich gebeten. Als besonders…

    Weiterlesen

    Die Energiewende ist in den deutschen Heizungskellern noch nicht richtig angekommen. Das zeigt eine neue Studie über den energetischen Zustand der Heizungsanlagen in Deutschland, die der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e .V. (BDH) und der…

    Weiterlesen

    Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 29. Juli dem Entwurf zur Novelle des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes zugestimmt und ihn zur Anhörung freigegeben. Das EWärmeG gilt als wichtiges Instrument, um erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung in ältere Gebäude zu bringen und durch…

    Weiterlesen