Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Sie sind auf der Suche nach aktuellen Themen rund um die Ölheizung, die Sie in Ihre Website einbinden können? Ab sofort bietet das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) einen Service für Unternehmen aus dem Wärmemarkt: aktuelle Themen für Verbraucher, fertig aufbereitet in Text…

    Weiterlesen

    Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW, am 20. April eine erste Abschätzung der Entwicklung der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg für das Jahr 2014 vorgelegt. Die Studie kann…

    Weiterlesen

    Zum Start in die Sanierungssaison dürfen sich Hausbesitzer über höhere Investitionszuschüsse freuen. Am 1. April 2015 ist die Novelle des Marktanreizprogramms (MAP) in Kraft getreten, mit dem der Bund den Einbau von Solar-, Biomasse- und Wärmepumpenanlagen zu noch besseren…

    Weiterlesen

    Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um die Heizungsanlage fit für den nächsten Winter zu machen. Mit dem Geheimtipp hydraulischer Abgleich lassen sich durchschnittlich 110 Euro Heizkosten pro Jahr sparen.

    Rund 90 Prozent aller Heizungen sind nicht richtig eingestellt. Das lässt…

    Weiterlesen

    Ein zu hoher Energieverbrauch, neue gesetzliche Auflagen oder einfach der Lauf der Zeit – wer eine Immobilie besitzt, hat immer etwas zu tun. Doch Kosten und Mühe lohnen sich, denn durch einen hohen energetischen Gebäudestandard lässt sich auf lange Sicht viel Geld sparen.

    Rund…

    Weiterlesen

    Die energetische Sanierung von Gebäuden ist zu einem wichtigen Faktor für die regionale Wirtschaft geworden. So führt das Dämmen von Außenwänden und Dächern oder das Sanieren von Heizungsanlagen nicht nur zum Energiesparen und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern…

    Weiterlesen