Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Das Wasser Effizienz Label der europäischen Sanitärarmaturenindustrie "WELL" unterstützt Verbraucher, Planer und das Handwerk bei der Auswahl geeigneter Armaturen künftig noch besser. Durch Angaben zu Energieverbrauch und Komfort, stellt das Label eine Orientierungshilfe für eine…

    Weiterlesen

    Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt auf ihrer Internetplattform <link http: www.zukunft-haus.info expertenservice external-link-new-window external link in new>Opens external link in new windowwww.zukunft-haus.info/expertenservice neue Checklisten für Energieberater zur Verfügung. Die Listen unterstützen die Experten dabei, die Daten von Wohngebäuden aufzunehmen. Das erleichtert die Kundenberatung…

    Weiterlesen

    Metalloberflächen an Dach und Fassade  können sich durch verschiedene Einflüsse verändern. Der Zentralverband SHK hat einen zehnseitigen Ratgeber mit Nutzungshinweisen für Metalloberflächen herausgegeben. Auf wenigen Seiten werden einige Beispiele aufgezeigt, in denen falsch mit…

    Weiterlesen

    Sie sind auf der Suche nach aktuellen Themen rund um die Ölheizung, die Sie in Ihre Website einbinden können? Ab sofort bietet das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) einen Service für Unternehmen aus dem Wärmemarkt: aktuelle Themen für Verbraucher, fertig aufbereitet in Text…

    Weiterlesen

    Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW, am 20. April eine erste Abschätzung der Entwicklung der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg für das Jahr 2014 vorgelegt. Die Studie kann…

    Weiterlesen

    Zum Start in die Sanierungssaison dürfen sich Hausbesitzer über höhere Investitionszuschüsse freuen. Am 1. April 2015 ist die Novelle des Marktanreizprogramms (MAP) in Kraft getreten, mit dem der Bund den Einbau von Solar-, Biomasse- und Wärmepumpenanlagen zu noch besseren…

    Weiterlesen