Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Wohnbedürfnisse können sich plötzlich ändern. Bauliche Anpassungen sind dann vor allem im Bad erforderlich. Um private Nutzer für eine Vorausplanung zu sensibilisieren, haben der ZVSHK und die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) die Aktion Barrierefreies Bad (ABB)…

    Weiterlesen

    Das Land Baden-Württemberg hat am 19. Oktober 2015 den Wettbewerb „Umweltpreis für Unternehmen 2016“ gestartet.

    Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen und Selbstständige aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Mit dem Umweltpreis werden Unternehmen vor allem für…

    Weiterlesen

    In privaten Haushalten machen die Heizkosten häufig den größten Teil der Nebenkosten aus. Die richtige Zimmertemperatur im Winter und sorgfältiges Lüften kann diesen Betrag deutlich senken, betont das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Programm Zukunft Altbau.

    So…

    Weiterlesen

    Es ist nun allerhöchste Zeit, auch das Dach auf seine Wintertauglichkeit zu prüfen. Denn es muss Starkregen, Sturm und Schnee standhalten, sonst drohen den Eigentümern teure Folgeschäden.

    Klempnerfachbetriebe der Innung bieten Immobilienbesitzern dafür einen Dach- und…

    Weiterlesen

    Was bislang für neue Kühlschränke, Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen galt, betrifft seit dem 26. September auch Heizkessel, Warmwasserbereiter, Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke. Neue Heizgeräte müssen nun aufgrund einer EU-Richtlinie mit einem Energie-Effizienzlabel…

    Weiterlesen

    Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Heizkosten sind im vergangenen Jahr durchschnittlich um fast 10 Prozent gesunken.

    Gründe dafür waren vor allem das wärmere Klima und die damit verbundene Reduzierung des Heizenergieverbrauchs um durchschnittlich 8 Prozent. Hausbewohner, deren…

    Weiterlesen