Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    In den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima erwirtschaftete der Sektor Haus- und Gebäudetechnik im zurückliegenden Kalenderjahr ein Umsatzplus von 3,2 Prozent gegenüber 2016. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie des ifo Instituts, beauftragt von der ISH. Damit…

    Weiterlesen

    Die Bilanz des Marktanreizprogramms (MAP) zeigt für 2018 bisher eine deutliche Zunahme der Antragszahlen. Doch dies ist erst dann ein erfreuliches Signal, wenn es sich in tatsächlichem Marktwachstum niederschlägt. Aber das ist bislang nicht der Fall, wie der Deutsche Energieholz-…

    Weiterlesen

    In einem Gerichtsurteil hat das Oberlandesgericht München entschieden, dass eine Luftwärmepumpe keine gebäudeähnliche Wirkung hat und somit einzuhaltende Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken nicht gelten.

    In dem Fall betrieb der Beklagte auf seinem Grundstück eine…

    Weiterlesen

    Wer sich für die umweltfreundliche und energiesparende Heiztechnologie von Luftwärmepumpen entscheidet, sollte bei Planung und Bau der Anlage unbedingt den Schallschutz berücksichtigen.

    Luftwärmepumpen „pumpen“ die Sonnenwärme auf ein höheres Temperaturniveau – hoch genug, um…

    Weiterlesen

    Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg legt im Rahmen der "Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg" die Digitalisierungsprämie neu auf. Eine Antragstellung ist seit dem 9. Juli 2018 bei der Hausbank möglich.

    Mit der Digitalisierungsprämie werden konkrete Projekte zur…

    Weiterlesen

    Deutschlands SHK-Fachhandwerker haben digitale Tools für sich entdeckt. So befindet sich bereits aktuell jeder Zweite (48 Prozent) inmitten der digitalen Transformation seines Arbeitsalltags und tauscht Schritt für Schritt bisher im Job genutzt analoge Instrumente gegen digitale…

    Weiterlesen