Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Erneuerbare Energien sind beim Einbau von Heizungen verstärkt gefragt. Der breit verfügbare und in einem großen Anwendungsspektrum nutzbare Energieträger Holzpellets, nachwachsend und nahezu CO2-neutral, bietet dabei großes Potenzial, fossil erzeugte Wärme zu ersetzen.

    Aufgrund…

    Weiterlesen

    Die drei Spitzenverbände der Heizungsbranche, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) haben die Grundsatzbeschlüsse der Bundesregierung begrüßt, die…

    Weiterlesen

    Am 20. September 2019 hat das Klimakabinett die Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung veröffentlicht. Auch wenn die geplanten Maßnahmen nun zunächst durch ein ordentliches Gesetzgebungsverfahren beschlossen werden müssen, sorgen sich Verbraucher, ob und…

    Weiterlesen

    Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen die Energiewende. Das hat die repräsentative Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) ergeben. Demnach befürworten neun von zehn Bürgern eine stärkere Nutzung der erneuerbaren Energien in Deutschland. 72 Prozent gaben…

    Weiterlesen

    Verbraucher können ihre CO2-Emissionen häufig ohne großen Aufwand deutlich senken. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. Viele Schritte zu mehr Klimaschutz kosten weder besonders viel Zeit noch Geld, wie aktuelle Beispiele zeigen.

    „Für Verbraucher ist…

    Weiterlesen

    Die KfW-Förderbank hat mitgeteilt, dass die Bundesmittel für barrierereduzierende Maßnahmen im Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" aufgebraucht sind. Daher können ab sofort keine Anträge mehr für Investitionszuschüsse im Bereich Barrierereduzierung gestellt werden.

    Eine…

    Weiterlesen