Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat gemeinsam mit dem deutschen Handwerk den Sommer der Berufsausbildung gestartet. Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Exzellenz“ will die Allianz für Aus- und Weiterbildung jungen Menschen Aufstiegschancen – besonders in…

Weiterlesen

Das SHK-Konjunkturbarometer zeigt, dass die aktuelle Geschäftslage der SHK-Branche gut ist und der Ausblick optimistisch. Einzig die großen Unsicherheiten im Marktumfeld und hohe Stornierungsquoten trüben die Stimmung, wie die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) meldet.

Weiterlesen

Handwerksbetriebe und Wissenschaftsakteure aufgepasst: Der renommierte „Seifriz"-Preis für Innovation und Technologietransfer startet in eine neue Runde. Auf die Gewinnerteams warten Preisgelder von bis zu 25.000 Euro.

Weiterlesen

Der Energietag der Klimagewerke am 4. Juli in Stuttgart informiert über neue politische Rahmenbedingungen, bietet in Workshops praktische Tipps und richtet sich an die Klimagewerke, die an der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden beteiligt sind.

Weiterlesen

Nicht nur in Verbindung mit Wärmepumpentechnik bietet sich SHK-Betrieben durch Fachwissen im Bereich Photovoltaik ein breites Beschäftigungsfeld. Doch allein technisches Knowhow reicht nicht, als PV-Experte muss man darüber hinaus sattelfest sein, wenn es um rechtliche…

Weiterlesen

Am 19. April hat die Bundesregierung den Entwurf für die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen und an den Bundestag und Bundesrat weitergeleitet. Die Novelle des GEG soll nach der Verabschiedung möglichst noch vor der Sommerpause veröffentlicht werden und zum 1.…

Weiterlesen